Capoeira Reutlingen-Tübingen e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Capoeira Reutlingen-Tübingen e.V.

Batizado 2022

Vom 23.-24. September fand unsere Batizado 2022 mit dem Motto "Capoeira gegen Armut und soziale Ungleichheit" statt.

Mehr als 100 Kinder und Jugendliche erhielten an diesem Wochenende auch ihre neue Kordel.

Herzlichen Dank an alle für die Unterstützung und Teilnahme!

Professor Marquinho & Team

Hier ein paar Einblicke. Vielen Dank an Flavia Oliviera @flavinha_photographie für die schönen Fotos!

 

 

Zum Vergrößern auf die Fotos klicken.

 

Mit Capoeira gegen Armut und soziale Ungleichheit

 

 

Unterstützen Sie unser Partner-Projekt in einer Favela in Brasilien!

 

Liebe Capoeira-Freunde!

 

Vor fast 20 Jahren habe ich hier in Deutschland  damit begonnen, Kindern die brasilianische Kampfkunst Capoeira beizubringen.  Ich bin - wie mein Partner Professor Jaburu aus Sao Paulo - in einem Armenviertel aufgewachsen und habe es geschafft, hier in Deutschland in der Region Reutlingen-Tübingen Fuß zu fassen und meine Arbeit aufzubauen.

Nun ist es mir eine Herzensangelegenheit, auch Menschen in meiner Heimat zu helfen. Ich möchte Jaburu dabei unterstützen, sein Sozialprojekt mit Kindern und Jugendlichen in einer Favela in Sao Paulo  durchzuführen. Wenn auch Sie seine Arbeit unterstützen möchten, sind wir dankbar für jede Spende. Sein Verein "Etnias Capoeira" besorgt für die Kinder Kleidung, Mahlzeiten, Trinkwasserversorgung sowie Instrumente und sorgt für Trainingsmöglichkeiten und Musikunterricht. Der Verein ist für die Kinder eine wichtige Basis und Anlaufstelle. Zu Jaburu können sie auch kommen, wenn sie Probleme haben. Sie sind stolz und glücklich, wenn sie in der Gruppe gemeinsam trainieren und Zeit verbringen können.

Wir arbeiten seit kurzem unter dem gemeinsamen Dachverein "Etnias Capoeira" zusammen. Nach der schwierigen Coronazeit ist die soziale Arbeit dort umso wichtiger.

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Herzlichen Dank für eure Hilfe!

 

Eurer Professor Marquinho
und das gesamte Capeoira-Team Reutlingen-Tübingen

 

 

 

Kostenloses Probetraining im September

 

 

 

Einfach mal ausprobieren!

 

Wer Lust hat, Capoeira einmal auszuprobieren, hat jetzt die beste Gelegenheit.

Im September laden wir alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Region Reutlingen Tübingen zum kostenlosen Probetraining ein. Es gibt viele Trainingszeiten in der Woche, schaut mal vorbei!

 

Keine andere Sportart ist so vielseitig wie Capoeira. Eine Mischung aus Akrobatik, Kampf und Musik fördert und bereichert die Schüler in vielerlei Hinsicht.

 

Die afrobrasilianische  Kampfkunst  Capoeira  wurde um 1700  von  afrikanischen  Sklaven  in Brasilien  entwickelt.  Dabei steht nicht im Vordergrund, den anderen zu besiegen, sondern gemeinsam ein schönes, aufeinander abgestimmtes Spiel, wie man im Capoeira sagt, zu entwickeln.

 

 

Neue Kordeln in Brasilien

Instrutor Marquinho bekommt lila-braune Kordel

.

 

Parabens Marquinho!

Im April 2022 reisten unsere Trainer nach Brasilien und erhielten auf einem Capoeira-Event in Sao Paulo eine höhere Graduation.

Professor Marquinho erhielt die braun-rote Kordel! Beim nächsten Mal wird er den Grad des Mestrando erreichen.

Parabens Mico und Foca!

Gradudo Mico und Foca erhielten die lila Kordel und sind somit Instrutores!

 

Wir gratulieren ganz herzlich zur neuen Kordel!

 

Europameisterschaft in Luxemburg

 

 

Capoeira Europameisterschaft in Luxemburg 2022

 

Bei der Europäischen Capoeirameisterschaft 2022 in Luxemburg erzielten die beiden Reutlinger und Tübinger Sportler in der Königsklasse A der Instrutores und Professores (Kordelfarbe lila und braun) einen hervorragenden zweiten und dritten Platz. Gleich hinter dem brasilianischen Erstplatzierten erkämpfte sich Foca Daniel Martins-Hegele in einem grandiosen Finalkampf die Silbermedaille. Und Jonathan Tekle (Mico) sicherte sich dicht gefolgt die Bronzemedaille.

Herzlichen Glückwunsch Foca & Mico! Parabens!

Unser Team war insgesamt mit fünf Wettkampfteilnehmern in Luxemburg in unterschiedlichen Kategorien  vertreten. In der Kategorie B (Kordelfarbe blau bis grün), in der sehr viele Teilnehmende antraten, erreichte Andrej Becker (Capoeiraname Cicatriz) mit schönen Spielen das Viertelfinale. Die beiden 16-Jährigen Youngster des Vereins David und Dominik Mlynarik (Capoeiranamen Onzinho und Dourado) schnupperten zum ersten Mal internationale Wettkampfluft und traten in der älteren Jugendlichen-Kategorie an (Kordelfarbe orange bis blau-orange) und erreichten das Halbfinale.

Der Vereinsgründer und Trainer Marcos Silva zeigte sich am Ende zufrieden mit seinem Team. Seit nahezu 20 Jahren hat er die Capoeira-Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Region Reutlingen und Tübingen aufgebaut und freut sich nun, daas seine Arbeit Früchte trägt und Capoeira in der Region zunehmend bekannter wird.

 

 

 


Seite 2 von 10
Unsere Sponsoren:
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner

Wer ist online?

Wir haben 22 Gäste online

Sponsorensuche

Als gemeinnütziger und förderungswürdiger Verein sind wir immer auf der Suche nach Sponsoren und Förderern für unsere sportliche, kulturelle, pädagogische und soziale Arbeit.
Werbespiegel für Sponsoren: Werbespiegel
Informationen für Sponsoren: Sponsor-Info